Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim in Öschingen!
Die vier entstehenden Doppelhaushälften am Ortsrand von Öschingen fügen sich harmonisch in die umliegende Nachbarschaftsbebauung, welche hauptsächlich durch Einfamilienhäuser mit gepflegten Gärten geprägt ist, ein. In ihrer äußeren Erscheinung zeichnen sich die Häuser durch eine Vielzahl bodentiefer Fenster aus, die für lichtdurchflutete Räume sorgen. Schöne Gartenbereiche von der Straße abgewandt, begeistern die künftigen Bewohner vor allem an Sommertagen.
Ein weiteres Highlight des Hauses sind die großen Studiozimmer unter dem Dach, die sich ganz nach Ihren Anforderungen nutzen lassen.
Neben den Häusern ist Platz für ein bis zwei Autos vorhanden, wobei optional gegen Aufpreis auch ein Carport installiert werden kann.
(Hinweis: Alle dargestellten Visualisierungen sind beispielhaft und ausschließlich zur besseren Veranschaulichung vorgesehen)
- Massivbauweise aus ökologischem Baustoff sorgt für ein ausgeglichenes und gesundes Wohnklima
Die Gemeinde Öschingen mit rund 2.600 Einwohnern liegt am Albtrauf, harmonisch eingebettet zwischen Streuobstwiesen. Sie ist umgeben von Natur- und Landschaftsschutzgebieten, die einen hohen Erholungswert direkt vor der Haustüre bieten.
Die vier neuen Häuser entstehen am Ortsrand von Öschingen und bieten ein attraktives Zuhause für Familien und Paare. Vor allem für Kinder, die draußen spielen und mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind, stellt der Standort eine sichere Umgebung dar. Im Ort selbst befinden sich ein Kindergarten sowie die Grundschule mit Turnhalle, die nur ca. 300 m entfernt ist. Weiterführende Schulen im benachbarten Mössingen sind problemlos mit dem Bus erreichbar. Darüber hinaus bestehen Busverbindungen nach Reutlingen im 30-Minuten-Takt.
Einkaufsmöglichkeiten (z.B. Rewe, Aldi, Lidl) für den täglichen Bedarf sind ebenfalls in Mössingen zu finden. In Öschingen selbst stehen eine Bio-Metzgerei, ein Blumenladen und ein Friseursalon zur Verfügung.
Öschingen überzeugt durch eine lebendige Dorfgemeinschaft. Ein reges Vereinsleben, beispielsweise in den Bereichen Sport, Theater und Musik, drücken das intensive Gemeinschaftsgefühl aus. In der Freizeit laden das Freibad sowie die Tennisplätze zu einem Besuch ein – mit dem Fahrrad sind diese nur ca. 12 Minuten entfernt. Ausgiebige Fahrradtouren, Spaziergänge oder Wanderungen starten von der eigenen Haustüre und machen den Kopf frei von Alltagsthemen.
Darüber hinaus liegt die Gemeinde verkehrstechnisch günstig: Tübingen und Reutlingen sind mit dem Auto in rund 20 Minuten erreichbar. Die B27 Richtung Balingen/Hechingen bzw. Tübingen/Stuttgart ist in nur 8 Minuten erreicht.
